Crafts and Birdsongs in the Heartlands-Tour Text und Fotos: Katrin Heidt |
Vor den Sommerferien fand noch einmal unsere beliebte Birdsinging- und Craftsmen-Tour statt. Wir haben hier einen kleinen Fotobericht mit ausgewählten Eindrücken für Euch zusammengestellt.
Wer auch einmal diese tollen Craftsmen und Singapurer Originale besuchen möchte: Wir haben die Tour regelmäßig im Programm. Einfach immer mal wieder auf unsere Veranstaltungsseite schauen.
Und bis zur nächsten Tour empfehlen wir die Impulse-März-Ausgabe dieses Jahres, die sich intensiv mit dem Thema Handwerkskunst in Singapur beschäftigt und in der Ihr einige der hier vorgestellten Handwerkskünstler wiederfinden werdet.
|
Henry Ng mit einem seiner Löwenköpfe. Früher war er selbst Tänzer und unsere Gruppe kommt sogar in den Genuss einer kleinen Vorführung. | Der Arbeitsplatz von Herrn Ng. |
Unsere nächste Station ist ein Familienbetrieb, in dem die mannshohen Räucherstäbchen hergestellt werden, die wir aus chinesischen Tempeln kennen. Albert Tay zeigt uns die Stadien im Entstehungsprozess: vom Rohling bis zum kunstvoll verzierten und bemalten Endprodukt. | Die reichen Verzierungen der Räucherstäbchen erfordern kunsthandwerkliches Geschick. |
Stillleben aus der Werkstatt | Zu guter Letzt steht eine Werkstatt auf dem Programm, in der riesengroße Häuser aus Papier entstehen, fast im Originalmaßstab! Nach chinesischem Glauben werden sie durch das Anzünden und Verbrennen in das Reich der Toten transferiert. Die Verstorbenen sollen auch dort komfortabel leben. Deshalb sind die Häuser nicht nur detailreich verziert, sondern auch komplett eingerichtet. |
Diese bunten Laternen hängt man vor das Haus, wenn jemand verstorben ist. | Stillleben mit selbstgemachtem Kleber und anderen Utensilien zur Verzierung der Häuser. |
Hier entstehen gerade Tisch und Stühle, natürlich aus Papier. |